News

Portrait von Walter Weiler
von Joséphine Neziraj 15. September 2025
Zur Person: Walter Weiler ist fasziniert von Technik und Innovation. Der Werkstoff-Ingenieur mit MBA war in international tätigen KMU sowie bei einem Innovationsdienstleister für die Entwicklung von Produkten und neuen Geschäftsmodellen tätig. Mit diesem Erfahrungsschatz berät er seit fünf Jahren KMU in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit.
von Joséphine Neziraj 15. September 2025
Das alte Schulhaus von Hemishofen erwacht nach seiner Schliessung im Jahr 2021 zu neuem Leben: Ein Begegnungs- und Arbeitszentrum für Dorf, Region und Gewerbe entsteht. Unterstützt von der Regional- und Standortentwicklung (RSE) soll es Wertschöpfung schaffen, Kultur fördern – und Hemishofen als Wohn- und Arbeitsort stärken.
Ausbildungsbetrieb im Kanton Schaffhausen werden - mit Tipps und Anleitung
von Petra Roost 18. August 2025
Ausbildungsbetriebe investieren nicht nur in ihre eigene Zukunft, sondern auch in das Potenzial von jungen Berufsleuten als neue Fachkräfte für die lokale Wirtschaft. In einer neuen Checkliste finden interessierte Betriebe umfassende Informationen zum Einstieg in die Ausbildung.
von Petra Roost 18. Juni 2025
Am Puls der Wirtschaft Im Kanton Schaffhausen arbeiten über 45’000 Menschen, darunter rund 7’000 Grenzgänger. Wer nicht aus der Schweiz oder einem EU/EFTA-Staat stammt, benötigt für eine Erwerbstätigkeit eine Arbeitsbewilligung. Diese wird bei der Fachstelle Arbeitsbewilligungen und Meldeverfahren des Schaffhauser Arbeitsamtes beantragt.
von Petra Roost 18. Juni 2025
Bei der Umsetzung des Grossverbraucherartikels im Kanton Schaffhausen können Unternehmen Beratung des ITS in Anspruch nehmen.
von Petra Roost 18. Juni 2025
Der Schaffhauser Mirko Kovac hat eine Leidenschaft: «lebensunterstützende» Roboter zu schaffen, die als künstliche Wesen sowohl die Umwelt verbessern und Unternehmen helfen. In Zukunft auch in Schaffhausen mit einem Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeitsrobotik.
von Petra Roost 27. Mai 2025
Am 12. Juni 2025 findet die erste Schaffhauser Industrienacht statt. Acht Unternehmen öffnen von 17 - 22 Uhr ihre Türen und begrüssen die lokale Bevölkerung. Ein einmaliger Anlass mit Wirkung weit über diese Nacht hinaus.
von Petra Roost 26. Mai 2025
Mit dem feierlichen Spatenstich in Andelfingen am 26. Mai 2025 startet der Ausbau der A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur Nord. Die zusätzliche Fahrspur und der neue Pannenstreifen pro Richtung sorgen künftig für mehr Kapazität, Sicherheit und einen besseren Verkehrsfluss.
von Lena Nasdal 4. April 2025
Unilever öffnet sein Fabrikareal. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung entsteht ein lebendiger Food Hub, der Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten innerhalb der Lebensmittelbranche fördert und gleichgesinnte Unternehmen zum Mitkochen, Kreieren und Produzieren einlädt.
Weitere Beiträge

Schaffhausen newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon länger hier? Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Eine Person hält eine Tasse Kaffee neben einem Laptop und einer Zeitschrift.

Schaffhauser

Wirtschaftsmagazin 2/25

Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weissem Hintergrund.
Auf einem Schwarzweissfoto lächelt ein kahlköpfiger Mann mit Bart und Brille.

Hast du spannende Neuigkeiten?

Wir sind dein «One-Stop-Shop» für den Aufbau eines neuen Standortes oder eines Expansionsprojektes in Schaffhausen.

Adrian Stettler

Dein persönlicher Kontakt