Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln
Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Artensterben gewinnen technologische Innovationen an Bedeutung. Besonders in den Bereichen sauberes Wasser, Abwasserbehandlung, Infrastruktur für Flüssigkeiten sowie Wasser- und Ressourcenmanagement sind intelligente Lösungen essenziell. Fortschrittliche Technologien bieten hier nicht nur Effizienzsteigerung, sondern auch nachhaltige Antworten auf zentrale Umweltfragen.
Wasser- und Umwelttechnologien
Schaffhauser Unternehmen, sowohl starke und traditionsreiche Industrieunternehmen als auch kleine Firmen und Start-ups, entwickeln innovative Antworten auf Umweltprobleme. Das multinationale Unternehmen Xylem entwickelt und produziert Turbinen und Filtersysteme, Software und Datenübertragung sowie eine Reihe anderer wasserbezogener Technologien für Industrie- und Versorgungskunden. Georg Fischer, 1802 in Schaffhausen gegründet, produziert Rohrleitungssysteme, Turbinen, Lösungen zur Regenwasserbewirtschaftung, industrielle Aufbereitung, Verteilung und eine Vielzahl anderer Anwendungen.
Unser Cluster für Wasser- und Umwelttechnologie ist eng mit dem Schaffhauser Cluster für Advanced Materials verbunden und integriert innovative Kunststoff-, Metall- und Chemieprodukte, um die Stabilität und Nachhaltigkeit der Wasserinfrastruktur zu verbessern.

Auch interessant
Schaffhauser Newsletter
Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!