Zukunft gestalten

Schaffhausen unterstützt Unternehmen und Projekte, die Ideen und Technologien von morgen entwickeln.

Die Anwendungsregion: Ein Testfeld für neue Ideen

Sie gestalten, wir unterstützen

Der Kanton Schaffhausen ist ein Ort, an dem neue Technologien, neue Produkte und neue Prozesse in realen Situationen eingesetzt werden können – eine  «Anwendungsregion».


Wir schaffen Räume für die Implementierung neuer Technologien in zukunftsorientierten Branchen und begleiten und vernetzen. Wir unterstützen bei der Suche nach Infrastruktur und helfen Unternehmen, neue Entwicklungen zu testen oder zu skalieren.


Schaffhausen hat Erfahrung in der Anwendung von neuen Technologien. So war hier der erste autonome Bus auf den Strassen, Drohnen wurden zu Anwendungszwecken eingesetzt und innovative Projekte in den Bereichen Recycling und Kreislaufwirtschaft sind unterwegs. Erfahren Sie unten mehr über unsere Anwendungsprojekte.

Ob Sie mit der Entwicklung beginnen, erste Tests durchführen oder Ihr Projekt ausweiten möchten – die Wirtschaftsförderung unterstützt Sie. Wir unterstützen Sie beim Netzwerkaufbau, beim Zugang zur Infrastruktur, bei der Beschaffung finanzieller und wissenschaftlicher Ressourcen und bei der Vernetzung mit Technologie- und Implementierungspartnern aus Industrie und Wissenschaft.

Auch interessant

Unilevers Knorri Park

Infrastruktur für die Entwicklung und Herstellung von Foodtech.

Schweizer Zukunftsfarm

Testen Sie Agrartechnologie im Feld.

Flugplatz Schmerlat

Infrastruktur für Drohnen- und UAV-Tests im Freien.

Swiss Transit Lab

Die ersten autonomen Fahrzeuge auf Schweizer Strassen.

Von der Vision zur Realität

Schaffhausen beherbergt Ökosysteme in fünf Technologiefeldern: Neue Werkstoffe, Pharma und Medizintechnik, Agrar- und Lebensmitteltechnologie, Mobilität und Automatisierung sowie Wasser- und Umwelttechnologie.

A black arrow pointing to the right on a white background.

Auch interessant

Ausbildungsbetrieb im Kanton Schaffhausen werden - mit Tipps und Anleitung
von Petra Roost 18. August 2025
Ausbildungsbetriebe investieren nicht nur in ihre eigene Zukunft, sondern auch in das Potenzial von jungen Berufsleuten als neue Fachkräfte für die lokale Wirtschaft. In einer neuen Checkliste finden interessierte Betriebe umfassende Informationen zum Einstieg in die Ausbildung.
von Petra Roost 18. Juni 2025
Der Schaffhauser Mirko Kovac hat eine Leidenschaft: «lebensunterstützende» Roboter zu schaffen, die als künstliche Wesen sowohl die Umwelt verbessern und Unternehmen helfen. In Zukunft auch in Schaffhausen mit einem Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeitsrobotik.
von Petra Roost 27. Mai 2025
Am 12. Juni 2025 findet die erste Schaffhauser Industrienacht statt. Acht Unternehmen öffnen von 17 - 22 Uhr ihre Türen und begrüssen die lokale Bevölkerung. Ein einmaliger Anlass mit Wirkung weit über diese Nacht hinaus.

Schaffhausen newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon länger hier? Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Schwarz-weiss Portrait von Adrian Stettler

Wir helfen Ihnen dabei: Die Standortförderung ist Ihr «One-Stop-Shop» für die Ansiedlung eines neuen Standortes oder Erweiterungsvorhabens in Schaffhausen.

Adrian Stettler

Ihr Ansprechpartner