StartHub Schaffhausen
Ideen in die Tat umsetzen und neue Unternehmen für Schaffhausen! Um die Start-up-Szene in Schaffhausen anzukurbeln und eine gut vernetzte Community aufzubauen, haben sich vier Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer zusammengetan und mit RSE-Unterstützung den StartHub Schaffhausen gegründet.
«Schaffhausens Start-Up-Community war eigentlich überhaupt nicht vorhanden.», erklärt Sandro Scalco, einer der Initianten von StartHub. Sehr wohl gab es in Schaffhausen bereits mutige Jungunternehmen und Start-Ups. Es fehlte allerdings an einem offenen Austausch und einem Gemeinschaftsgefühl untereinander. Ein wichtiger Treiber, um in Schaffhausen eine wahrnehmbare Start-Up-Kultur aufzubauen und so innovative Jungunternehmen in die Region zu locken. Hier setzte nun das RSE-Projekt «StartHub» an. Es bildete sich eine Projektträgerschaft, bestehend aus Veronika Sallenbach, Daniela Christen, Manuel Stamm und Sandro Scalco, die sich fortan für eine aktive Gründerszene in Schaffhausen einsetzen wollte. Der Verein bietet jungen Unternehmerinnen und Unternehmer niederschwelligen Zugang zu einer gleichgesinnten Community, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der StartHub bietet auch vor und nach der Gründung Unterstützung und vernetzt Gründende mit etablierten regionalen Unternehmen.

«Schaffhausens Start-Up-Community war eigentlich überhaupt nicht vorhanden»
Sandro Scalco, Initiant StartHub Schaffhausen
Zentraler Treffpunkt mitten in der Stadt
Eine Reihe an Interviews, Bedarfsanalysen und Abklärungen haben den StartHub Gründern im Vorfeld gezeigt: Start-Ups in Schaffhausen suchen genau diesen Austausch. Um Start-Ups, und solchen, die eins werden möchten, ein produktives und inspirierendes Umfeld zu bieten, führte der StartHub einen temporären Co-Working Space inmitten der Schaffhauser Altstadt. Im physischen Treffpunkt konnte der Austausch während des Arbeitsalltags gelebt werden. Es zeigte sich, dass dieser Bedarf vornehmlich situativ besteht. So wurde fortan vermehrt in Netzwerktreffen, Innovations- und Design-Thinking-Workshops und Co-Creation-Vernetzungen investiert.
Wachsende Start-up-Community
Seit der Beginn des StartHubs hat sich in der Schaffhauser Start-Up-Szene einiges getan. Der StartHub verzeichnet eine stetig steigende Anzahl neuer Mitglieder und Sympathisanten. Die StartHub Lounges sind ein etablierter Treffpunkt für mutige und motivierte Kräfte in Schaffhausen und erfreuen sich grosser Beliebtheit. Auf der hauseigenen «Wall of Fame» reihen sich immer mehr erfolgreich gegründete Jungunternehmen nebeneinander. Mittlerweile konnte der Verein vom Vorstand der ersten Stunde sogar an neue Kräfte aus der Start-Up-Szene übergeben. Ganz nach dem Motto «sich stets neu zu erfinden». Der Verein etablierte sich im Kanton als beständiger Partner in der Gründung, Vernetzung und Neues. Dank der Unterstützung durch die RSE trägt er seither erfolgreich dazu bei, die Schaffhauser Gründerszene aktiv zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen von heute und morgen anzustossen.


There is more
Schaffhauser Newsletter
Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!