Ein wirtschaftsfreundliches Umfeld

Schaffhausen bietet Unternehmen zahlreiche Kostenvorteile. Dank moderater Steuern, günstiger Büroflächen und niedriger Lebenshaltungskosten bleibt Schaffhauser Unternehmen mehr Geld für Investitionen.

Attraktive Geschäftskosten

Vorteilhaftes Kostenumfeld

Finanzielle Unterstützung

Unternehmen mit innovativen Projekten in Schaffhausen profitieren neben attraktiven Steuern auch von Steuererleichterungen und individuellen Unternehmensförderungen. Für exportorientierte, innovative Projekte mit bedeutendem Wirtschaftswert für den Kanton Schaffhausen können befristete Steuererleichterungen in Anspruch genommen werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Wirtschaftsförderung.


Der Kanton bietet zudem direkte Zuschüsse zur Unterstützung innovativer Projekte an. Steuererleichterungen und direkte Zuschüsse können sowohl von neu gegründeten als auch von etablierten Unternehmen beantragt werden. Sie werden Unternehmen gewährt, die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, und bedürfen der Genehmigung durch den Schaffhauser Regierungsrat.


A black arrow pointing to the right on a white background.

Hohes verfügbares Einkommen und niedrige Lebenshaltungskosten

In Schaffhausen verfügen sowohl Paare als auch Einzelpersonen über ein höheres verfügbares Einkommen als in vielen anderen Schweizer Regionen. Darüber hinaus bietet Schaffhausen einen günstigen Steuersatz für Privatpersonen. Expatriates mit lokalen Arbeitsverträgen profitieren von besonderen Steuerabzügen. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen mittleren und grossen Schweizer Städten niedrig, wobei die Erschwinglichkeit und Erreichbarkeit von Wohnraum besonders hoch sind.

Gewerbe- und Wohnimmobilien, Grundstückspreise, Lohnniveau und Lebenshaltungskosten sind in Schaffhausen im Vergleich zu anderen Schweizer Regionen äusserst wettbewerbsfähig. Trotz der Nähe zum Zentrum Zürich sind Büro- und Industrieflächen in Schaffhausen deutlich günstiger und leichter zu finden. Der Wohnraum ist hochwertig und dennoch erschwinglich. Dank der niedrigeren regionalen Kosten für Versicherungen und andere wichtige Dinge geniessen Arbeitnehmende in Schaffhausen eine höhere Lebensqualität zu einem tieferen Preis.

Mit einem effektiven Steuersatz von 12 bis 12,5 Prozent zählt Schaffhausen zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten der Schweiz und weltweit. Zusätzliche Steuerinstrumente wie die Patentbox und Sonderabzüge für Forschungs- und Entwicklungsausgaben machen uns zur attraktiven Wahl für global wettbewerbsfähige Unternehmen.



Bei der Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen vernetzen wir interessierte Firmen direkt mit den lokalen Steuerbehörden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen.

Auch interessant

von Gina Ochsner 29. Januar 2024
Das Faktum: Der Kanton Schaffhausen hat eine bedeutende volkswirtschaftliche Entwicklung realisiert. Eine Entwicklung, die national und kantonal gewürdigt werden muss.
von Caroline Ritzmann 5. Dezember 2022
Den Kanton Schaffhausen auf den Radar kapitalsuchender Unternehmerinnen und Unternehmer sowie von Start-ups mit Skalierungspotenzial zu bringen – das ist das Ziel des PowerPitchs. Das von der Pilbara AG initiierte Investoren-Format feiert im März seine Premiere im Kanton Schaffhausen.
von Caroline Ritzmann 22. August 2022
Die Dynamik einer Schwarmregion mit der Vertrautheit einer Nestregion kombinieren. Das ist Schaffhausen von morgen. Rund 200 Schaffhauserinnen und Schaffhauser haben die Entwicklungsstrategie 2030 modelliert. «next.» macht die Resultate jetzt öffentlich zugänglich. Über 60 Projekte mit möglichen Massnahmen zeigen den Weg in die Zukunft. Damit das Schaffhausen von morgen Realität wird, sind alle gefragt. Packen wir gemeinsam an!

Schaffhausen Newsletter

Sind Sie neu in Schaffhausen oder schon lange hier? Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

A black arrow pointing to the right on a white background.

Wir sind als «One-Stop-Shop» deine Anlaufstelle beim Aufbau eines neuen Standorts und bei Ausbauprojekten in Schaffhausen.

Adrian Stettler

Dein persönlicher Kontakt