Qualität aus der Region: Trelleborg vertraut auf lokale Partner.
Internationale Lösungen, regionale Wurzeln
Trelleborg Sealing Solutions gehört zu den Schaffhauser Unternehmen, die trotz ihrer grossen Bedeutung für den Standort in der breiten Bevölkerung kaum bekannt sind. Und dies, obwohl fast jeder von uns mindestens ein Produkt von Trelleborg zu Hause hat.
Die Wurzeln der Trelleborg Sealing Solutions Stein am Rhein AG gehen auf die 1984 gegründete Silcotech AG zurück. im Jahr 2011 stand Silcotech vor der Frage der Firmennachfolge. Gleichzeitig war die Zentrale von Trelleborg Sealing Solutions in Stuttgart auf der Suche nach einem neuen elastomerverarbeitenden Produktionsbetrieb. «Der Zusammenschluss verlief eher wie eine Hochzeit als eine Übernahme», betont General Manager Jarno Burkhardt. Seit der Gründung als Silcotech und auch nach der Übernahme durch Trelleborg ist die Firma stetig gewachsen und beschäftigt mittlerweile über 130 Mitarbeitende.
Ausbau der Reinraumproduktion
Der schwedische Mutterkonzern Trelleborg ist weltweit führend in der Entwicklung von Polymerlösungen, die dichten, dämpfen und schützen. Der Standort in Stein am Rhein ist spezialisiert auf die Produktion von Teilen aus Flüssifsilikon, welche aufgrund der universellen Materialeigenschaften vielseitig einsetzbar sind. «Praktisch jede Kaffeemaschine von Jura oder Nespresso verfügt über Dichtungen aus unserem Haus», erklärt Burkhardt.
Besonders wichtig ist die Reinraumproduktion, welche unter anderem die Herstellung von Komponenten für Insulin Patch-Pumpen, Stillhilfen oder zahnstellungs-korrigierende Nuggi ermöglicht. Erst vor gut zwei Jahren wurden rund zehn Millionen Franken in die Reinraumproduktion investiert. Und Jarno Burkhardt hat bereits weitere Pläne: «In den nächsten ein bis zwei Jahren müssen wir entscheiden, was aus unserer zweiten Halle werden soll.» Denn durch die stetig steigende Nachfrage hat auch diese ihre Kapazitätsgrenze bald erreicht.

«Praktisch jede Kaffeemaschine von Jura oder Nespresso verfügt über Dichtungen aus unserem Haus.»
Jarno Burkhardt, Geschäftsführer Trelleborg Sealing Solutions
Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen treu
Da Trelleborg Sealing Solutions in einer hochspezialisierten Branche agiert, muss das Unternehmen neues Personal meist fachspezifisch weiterbilden. «Deshalb suche ich bewusst langfristige Mitarbeitend», erklärt Burkhardt. Auch hier zeichne sich der Standort Stein am Rhein aus: «Im Vergleich zu einer Grossstadt ist die Fluktuation hier deutlich tiefer», stellt der Geschäftsführer zufrieden fest.

Auch interessant
Schaffhausen newsletter
Neu in Schaffhausen oder schon länger hier? Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!