INOS Geschäftsstelle

A black arrow pointing to the right on a white background.

Die neue Regionalpolitik des Bundes (NRP) zielt darauf ab die Innovationsdynamik in den Regionen zu fördern. Die acht Kantone der Ostschweiz bestehend aus Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Graubünden, Thurgau, Glarus und dem Zürcher Berggebiet haben sich unter dem Innovationsnetzwerk Ostschweiz (INOS) zusammengeschlossen, um gemeinsam eine kantonsübergreifende Innovationsförderung zu betreiben. Das INOS bietet den Ostschweizer KMU ein vielfältiges und niederschwelliges Angebot an Innovationsunterstützung an.

Der Bund möchte mit regionalen Innovationssystemen (RIS) die kantonsübergreifende Innovationsförderung vorantreiben. Das RIS der acht Ostschweizer Kantone nennt sich Innovationsnetzwerk Ostschweiz (INOS) und konnte sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 in der Region etablieren. Das Hauptziel des INOS ist die Stärkung der Innovationskraft von Ostschweizer Unternehmen. Das INOS bietet lokalen KMU mit starkem Industrie- und Produktionsbezug einen einfachen Zugang zum Kompetenznetzwerk der Ostschweiz. Innovationsvorhaben der KMU werden passgenau unterstützt und das KMU wird bedürfnisspezifisch mit Experten und anderen Unternehmen vernetzt. Zudem setzt INOS mit neuen Initiativen gezielte Impulse in zukunftsträchtigen Technologiefeldern.

Die INOS Geschäftsstelle koordiniert die vielfältigen Angebote des INOS und tauscht sich regelmässig mit den regionalen Point of Entry (PoE) aus, die den direkten Kontakt zu den lokalen KMU pflegen. Der PoE des Kantons Schaffhausen ist das Industrie- und Technozentrum Schaffhausen ITS. Zusammen mit den PoE entwickelt die INOS Geschäftsstelle neue Innovationsangebote und erstellt Unterlagen zu deren Bekanntmachung gegenüber den KMU. Die Arbeit der INOS Geschäftsstelle ist unabdingbar, um die kantonsübergreifende Innovationsunterstützung weiterhin gemeinsam zu betreiben.

A black arrow pointing to the right on a white background.
A black arrow pointing to the right on a white background.

Hintergrund

Die Ostschweizer Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau und das Zürcher Berggebiet haben für ihren Handlungsraum ein gemeinsames RIS unter dem Namen INOS etabliert. Die operative Geschäftsstelle des INOS führt das Institut für Technologiemanagement der Universität St.Gallen (ITEM-HSG).

Ziele

  • Administrative Verwaltung des INOS
  • Horizontale und vertikale Koordination der Leistungen des INOS mit den kantonalen, nationalen und internationalen Programmen und Akteuren
  • Vernetzung von Ostschweizer KMU untereinander und mit Experten aus Wissenschaft und Forschung

Laufzeit

2024-2027

Leistungsvereinbarung

A black arrow pointing to the right on a white background.

There is more

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Du hast eine Idee für ein Projekt und möchtest mit anderen Machern die Entwicklung von Schaffhausen prägen?

Leandro Robustelli

Dein persönlicher Kontakt