Suisse Handball Academy

Training, Ausbildung und sportliche Höhenflüge unter einem Hut: Mit der Regional- und Standortentwicklung konnte der Aufbau der Suisse Handball Academy begleitet werden.


Im August 2011 nahm die Suisse Handball Academy (SHA) in der neu erstellten BBC Arena ihren Betrieb auf. Junge Sportler im Alter von 15 bis 19 Jahren können hier Sport und Ausbildung optimal verbinden. Sie absolvieren eine Berufslehre oder besuchen die Kantonsschule Schaffhausen, die das Projekt im Rahmen der Swiss Olympic-Richtlinien unterstützt. Die Spieler profitieren von kurzen Wegen zur Schule oder zum Ausbildungsplatz und können in der hervorragenden Infrastruktur der BBC Arena bis zu dreimal täglich trainieren. Damit ist die SHA schweizweit die erste ihrer Art - und damit macht die Region Schaffhausen einmal mehr mit positiven Schlagzeilen in der Sportwelt auf sich aufmerksam.

A black arrow pointing to the right on a white background.

Zur Erreichung dieser Ziele brauchte die SHA eine gewisse Grösse, was mit Unterstützung eines RSE-Projektes erreicht werden konnte. Die Einzigartigkeit dieses Projekts in der Schweiz soll dem nationalen und regionalen Handball stark unter die Arme greifen und jungen Talenten die Möglichkeit geben, ihren Traum unter professionellen Bedingungen zu verwirklichen.

Die SHA bietet heute 34 Jugendlichen eine Sportausbildung auf höchstem Niveau, ohne die berufliche Erstausbildung zu tangieren. Dieses Angebot ist in der Schweiz einzigartig im Handballsport und weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt. Einsätze der ersten Absolventen der SHA in der Champions-League und in der Nationalmannschaft zeugen vom Erfolg des Projekts. Im Moment sind sechs Teilzeitangestellte direkt für die Suisse Handball Academy tätig. Der Schulbetrieb wird weiter fortgeführt, intensiviert und ausgebaut. Ziel ist eine langfristige Teilnehmerzahl von 12 «internen» Spielern, welche die ganze Woche über im Campus wohnen sowie 24 «externen» Spielern, die in der näheren Umgebung wohnen und nur zweimal pro Woche im Campus der SHA übernachten, wobei «interne» und «externe» das volle Trainingsprogramm mitmachen.

There is more

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Du hast eine Idee für ein Projekt und möchtest mit anderen Machern die Entwicklung von Schaffhausen prägen?

Leandro Robustelli

Dein persönlicher Kontakt